Juli 2022 â
Mössner suit up
Anfang Juli wurden an der TS Aalen im Rahmen einer kleinen Messe die Technikerarbeiten der SchĂŒler vorgestellt. Zwei Techniker-Gruppen haben dieses Jahr ihre Technikerarbeiten bei Mössner umgesetzt.
Eine Gruppe hat einen bestehenden SpindelprĂŒfstand optimiert.
Die Herausforderung war dabei, sich in die Anlage einzuarbeiten und ein bestehendes Problem lösen und gleichzeitig, etwas Neues, in diesem Fall die Schwingungsanalyse zu integrieren.
Durch die integrierte Schwingungsanalyse kann in Zukunft wĂ€hrend des PrĂŒfablaufes nicht nur die Temperatur ĂŒberprĂŒft werden, sondern auch die Schwingungen.
Zu den Aufgaben gehören:
Ursprungsfunktionszustand wiederherstellen (Automatischer E-Mail-Versand der PrĂŒfprotokolle/ USB Abspeicherung der Protokolle / Visualisierung Dashboard)
Bug-fixing
Auswahl der geeigneten Hardware fĂŒr die Schwingungsanalyse
Schwingungsanalyse integrieren â Versuche durchfĂŒhren
SPS Programm und HMI erweitern
PrĂŒfprotokoll erweitern
Online-Dashboard erweitern
Auswerteeinheit im Schaltschrank integrieren
Die andere Techniker-Gruppe hat einen Cocktail-Roboter gebaut. Der Roboter fĂ€hrt im ersten Schritt auf dem Igus Achssystem zu den Spirituosen, die dann anhand der gespeicherten Rezepte dosiert werden. Als NĂ€chstes fĂ€hrt der Roboter zu den weiteren Zutaten wie z.B. Orangensaft und fĂŒgt diese hinzu. AbschlieĂend erfolgt das Mixen an einer Dreh-Station durch einen Löffel.
Die Ansteuerung der Achsbaugruppen des Roboters erfolgt ĂŒber eine Siemens S7 1200 PLC. Diese ist per Profinet mit den Igus Achsmodulen verbunden, welche dann die von der SPS kommenden Werte in Absolut Positionen umwandeln. Des Weiteren werden von der Steuerung die FĂŒllstĂ€nde der einzelnen Zutaten ĂŒberwacht, und ggf. auf weitere volle Flaschen vom selben Produkt gewechselt.