top bar

Ausbildung und Schülerpraktika

Deine Perspektive: Ausbildung bei Mössner

Unsere Lehrwerkstatt bei Mössner – Praxisnah und zukunftsorientiert ausbilden

Unsere Lehrwerkstatt – Das Herzstück der Ausbildung bei Mössner

Unsere Lehrwerkstatt bildet das neue Zentrum unserer Ausbildungsarbeit und ist mitten in der Montagehalle von Mössner angesiedelt. Hier lernen unsere Auszubildenden an modernen Maschinen und Anlagen, unterstützt von didaktischen Konzepten, sowohl manuelle als auch digitale Fertigkeiten. Dieser zentrale Standort sorgt dafür, dass unsere Azubis nah am Geschehen sind und gleichzeitig in einem geschützten Umfeld lernen können.

Was macht die Ausbildung bei Mössner so besonders?
Wir legen schon im ersten Lehrjahr den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Neben der fundierten Grundausbildung kannst du dich direkt an spannenden Projekten beteiligen – bei uns gibt es keinen „Edelschrott“, sondern echte Praxis!

Deine Perspektiven bei Mössner

Nach deiner Ausbildung stehen dir alle Möglichkeiten offen:

  • Einsätze bei internationalen Montagen
  • Vertiefte Einblicke in unsere innovativen Maschinen und Anlagen
  • Weiterbildungen und Qualifikationen, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln

Und das Beste: Wir begleiten dich auf diesem Weg und stehen dir jederzeit zur Seite.

Unsere Lehrwerkstatt bietet dir:

  • Hochmoderne Maschinen und Anlagen
  • Eine umfangreiche technische Ausstattung für praxisnahes Arbeiten
  • Ein persönliches Tablet für den Zugang zu digitalen Lerninhalten

Klingt spannend? Dann werde Teil des Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!

Unsere Ausbildungsplätze

Ab sofort kannst du dich für den Ausbildungsbeginn im September 2026 bei uns bewerben.

Deine Tätigkeiten im Überblick:

  • Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
  • Steuerungs- und Kommunikationssysteme integrieren
  • Automatisierungssysteme installieren und in Betrieb nehmen
  • Baugruppenmontage für unsere Sondermaschinen
  • Maschinen und Anlagen bedienen, warten und reparieren
  • Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik
  • Begleitung von Montageeinsätze bei unseren Kunden

Deine Voraussetzungen:

  • gute Mittlere Reife, Berufsfachschule
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie dem Umgang mit Maschinen und Technik
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft

Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.

Ab sofort kannst du dich für den Ausbildungsbeginn im September 2026 bei uns bewerben.

Deine Tätigkeiten im Überblick:

  • Baugruppenmontage für unsere Sondermaschinen
  • Maschinen und Anlagen bedienen, warten und reparieren
  • Metallbearbeitung (Bohren, Drehen, Fräsen, …)
  • Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik
  • Begleitung von Montageeinsätze bei unseren Kunden

Deine Voraussetzungen:

  • sehr guten Hauptschulabschluss, gute Mittlere Reife, Berufsfachschule
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie dem Umgang mit Maschinen und Technik
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.

Ab sofort kannst du dich für den Ausbildungsbeginn im September 2026 bei uns bewerben.

Deine Tätigkeiten im Überblick:

  • Herstellen von Werkstücken mit handgeführten Werkzeugen ( Sägen, Feilen, Ankörnen, Anreisen, …)
  • Konventionelles und maschinelles Drehen, Fräsen und Bohren
  • Fertigung von Kleinstserien nach Zeichnung, aus allen gängigen Werkstoffen, z.B. Stahl, Guss, Aluminium, Kunststoff, usw.
  • CNC-Programmiertechnik und die Bedienung von CNC-gesteuerten Fräsmaschinen

Deine Voraussetzungen:

  • sehr guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Berufsfachschule
  • Gute Noten in Mathe, Physik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sowie dem Umgang mit Maschinen und Technik
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.

Unsere Geräte und Systeme sind voller fortschrittlicher Technologien. Du fragst dich, ob deine Leidenschaft im Bereich der Mechatronik, Mechanik oder vielleicht Elektronik liegt? Oder bist du unsicher, in welche Richtung deine berufliche Zukunft gehen soll? Mach dir keine Sorgen. Ein Praktikum bei uns bietet dir die perfekte Gelegenheit, vielfältige und interessante Herausforderungen zu entdecken!

Grundsätzlich solltest du von dem jeweiligen Berufsfeld begeistert sein, in das du während des Schülerpraktikums hineinschnupperst. Das Praktikum ist deine persönliche Chance, deinen Traumberuf vorab kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.

Bei Mössner kannst du im Rahmen eines Schülerpraktikums in unseren gewerblich-technischen Ausbildungsberufen schnuppern.

  • Freiwilliges Praktikum
  • BORS
  • BoGy

Du kannst dich bei uns für ein Praktikum ganz einfach per E-Mail an  bewerben.

Das sollte deine E-Mail enthalten:

  • Welche Ausbildungsberufe möchtest du bei Mössner kennenlernen?
  • In welchem Zeitraum möchtest du das Praktikum machen?
  • Kurzen tabellarischen Lebenslauf
  • dein letztes, aktuelles Schulzeugnis

Bei Fragen steht Frau Christina Necker gerne telefonisch unter 07175 / 99806 -20 oder per E-Mail unter  zur Verfügung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Bewerbung!

Bei Fragen steht Frau Christina Necker gerne telefonisch unter 07175 / 99806 -20 oder per E-Mail unter zur Verfügung.

Deine Bewerbung sendest du uns bitte vorzugsweise per E-Mail an  und in einem Dokument (pdf-Format).

Deiner Bewerbung fügst du bitte hinzu:

  • Anschreiben
    Wir möchten dich kennenlernen! Erzähle uns, wie du auf Mössner aufmerksam wurdest und was du gerne in deiner Freizeit machst.
  • Tabellarischen Lebenslauf
  • Kopien relevanter Zeugnisse und Bescheinigungen
    Bitte füge deiner Bewerbung die letzten zwei Schulzeugnisse bei.

August Mössner GmbH + Co . KG • Hohenstaufenstraße 3 • 73569 Eschach