Unsere Lehrwerkstatt – Das Herzstück der Ausbildung bei Mössner
Unsere Lehrwerkstatt bildet das neue Zentrum unserer Ausbildungsarbeit und ist mitten in der Montagehalle von Mössner angesiedelt. Hier lernen unsere Auszubildenden an modernen Maschinen und Anlagen, unterstützt von didaktischen Konzepten, sowohl manuelle als auch digitale Fertigkeiten. Dieser zentrale Standort sorgt dafür, dass unsere Azubis nah am Geschehen sind und gleichzeitig in einem geschützten Umfeld lernen können.
Was macht die Ausbildung bei Mössner so besonders?
Wir legen schon im ersten Lehrjahr den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Neben der fundierten Grundausbildung kannst du dich direkt an spannenden Projekten beteiligen – bei uns gibt es keinen „Edelschrott“, sondern echte Praxis!
Deine Perspektiven bei Mössner
Nach deiner Ausbildung stehen dir alle Möglichkeiten offen:
Und das Beste: Wir begleiten dich auf diesem Weg und stehen dir jederzeit zur Seite.
Unsere Lehrwerkstatt bietet dir:
Klingt spannend? Dann werde Teil des Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!
Ab sofort kannst du dich für den Ausbildungsbeginn im September 2026 bei uns bewerben.
Deine Tätigkeiten im Überblick:
Deine Voraussetzungen:
Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Ab sofort kannst du dich für den Ausbildungsbeginn im September 2026 bei uns bewerben.
Deine Tätigkeiten im Überblick:
Deine Voraussetzungen:
Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Ab sofort kannst du dich für den Ausbildungsbeginn im September 2026 bei uns bewerben.
Deine Tätigkeiten im Überblick:
Deine Voraussetzungen:
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule und dauert 3,5 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Unsere Geräte und Systeme sind voller fortschrittlicher Technologien. Du fragst dich, ob deine Leidenschaft im Bereich der Mechatronik, Mechanik oder vielleicht Elektronik liegt? Oder bist du unsicher, in welche Richtung deine berufliche Zukunft gehen soll? Mach dir keine Sorgen. Ein Praktikum bei uns bietet dir die perfekte Gelegenheit, vielfältige und interessante Herausforderungen zu entdecken!
Grundsätzlich solltest du von dem jeweiligen Berufsfeld begeistert sein, in das du während des Schülerpraktikums hineinschnupperst. Das Praktikum ist deine persönliche Chance, deinen Traumberuf vorab kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Bei Mössner kannst du im Rahmen eines Schülerpraktikums in unseren gewerblich-technischen Ausbildungsberufen schnuppern.
Du kannst dich bei uns für ein Praktikum ganz einfach per E-Mail an bewerben.
Das sollte deine E-Mail enthalten:
Bei Fragen steht Frau Christina Necker gerne telefonisch unter 07175 / 99806 -20 oder per E-Mail unter zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Bei Fragen steht Frau Christina Necker gerne telefonisch unter 07175 / 99806 -20 oder per E-Mail unter zur Verfügung.
Deine Bewerbung sendest du uns bitte vorzugsweise per E-Mail an und in einem Dokument (pdf-Format).
Deiner Bewerbung fügst du bitte hinzu:
August Mössner GmbH + Co . KG • Hohenstaufenstraße 3 • 73569 Eschach